top of page
Filseck-2-2.png

Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des Festivals Filseck Open!

​

Fünf Nächte. Ein Schloss. Ein Sommer voller Musik.

​

Mit den Filseck Open feiern wir 2025 ein neues Kulturfestival unter freiem Himmel – leidenschaftlich, vielseitig und unvergesslich. Auf der Bühne: große Stimmen, mitreißende Shows und Musik, die berührt. Im Mittelpunkt: Schloss Filseck, das mit seiner einzigartigen Kulisse zum Klangraum für Oper, Musical und Bigband-Sound wird.

Erleben Sie ein Festival, das gemeinsam von den Staufer Festspielen, der Lumberjack BigBand und Vujicic-Gastro zum Leben erweckt wird – und das Kultur, Kulinarik und Sommerfreude auf wunderbare Weise verbindet.

​

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

​

​

​

Veranstaltungsübersicht

​​​​

​

Freitag, 15.08.2025

20 Uhr

​

 

Samstag, 16.08.2025
20 Uhr

​

Sonntag, 17.08.2025
16 Uhr

​

Samstag, 23.08.2025
20 Uhr

Sonntag, 24.08.2025
19 Uhr
​​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

PASSIONE – Starke Frauen Stimmen
Mit Katharina Thalbach, Sophie Klußmann und Vanessa Maria Looss

Super Trouper Night
Abba meets Saturday Night Fever

Schneewittchen – neu verzwergt
Märchentheater für die ganze Familie

Simply the Best
Lumberjack BigBand feat. Nathalie Dorra

Unter die Haut  

Lumberjack BigBand feat. Cassandra Steen und David Whitley

Der Einlass beginnt jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.

Achtung: Wenn Sie ein 
Catering-Paket buchen möchten oder gebucht haben, ist das Ticket in dieser Buchung inkludiert.
Bitte buchen Sie keine weiteren Tickets.

Unsere Veranstaltungshighlights 2025

Staufer Festspiele

​

15. August 2025  Passione - Starke Frauen Stimmen

​

​Dieser Abend wird eine Ode an die Oper: Die Schauspiel-Legende Katharina Thalbach erzählt in „Passione" von der Musik, von den Figuren auf der Bühne und ihrer Leidenschaft, vor allem aber immer wieder vom Hören. "Die großen, Jahrhunderte überdauernden Themen sind diese beiden: Liebe und Tod", sagte Heidenreich bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele. Fern jeder trockenen Belehrung zeigt Elke Heidenreich, dass Musik etwas ist, das jeden angeht, und von etwas spricht, was jeden in seinem eigenen Leben zutiefst betrifft.​

​

Katharina Thalbach, eine herausragende Schauspielerin, die für außergewöhnliche Rollen prädestiniert ist, entstammt einer renommierten Theaterfamilie und stand bereits im Kindesalter auf der Bühne. Ihre künstlerische Heimat findet sie nicht nur auf den Theaterbühnen, sondern auch in zahlreichen Filmproduktionen. Ihre bemerkenswerte Vielseitigkeit beweist sie sowohl durch ihre schauspielerischen Leistungen als auch durch ihre Arbeit als Regisseurin, der sie sich seit Ende der 1980er Jahre widmet und mit der sie für große Theater- und Opernhäuser tätig ist. Im Laufe ihrer Karriere hat Katharina Thalbach in über 120 Kino- und TV-Produktionen mitgewirkt. Der Durchbruch gelang ihr mit der unvergesslichen Rolle in dem Oscar-prämierten Film „Die Blechtrommel". Thalbach, die zu den renommiertesten deutschsprachigen Schauspielerinnen gehört, wurde vielfach ausgezeichnet u.a. als Schauspielerin des Jahres, als beste Darstellerin beim Deutschen Filmpreis, dem Deutschen Schauspielerpreis, dem Bayerischen Filmpreis, dem Grimmepreis und bei den Internationalen Filmfestspielen in Locarno.

​

Mit der Sopranistin Sophie Klussmann und der Mezzo-Sopranistin Vanessa Maria Looss, werden zwei wunderbare Opernsängerinnen Rollenportraits von starken und auch verletzlichen Frauenfiguren des Musiktheaters lebendig werden lassen. Die beiden vielseitigen Sängerinnen verkörpern unter anderem die Fiordiligi aus Mozarts „Cosi fan tutte"; die Violetta aus „La Traviata" von Verdi, die Desdemona aus „Othello", die Norma von Bellini, die „Carmen" von Bizet.

​

Mit CHAARTS wird das Schweizer Kammerorchester der Spitzenklasse, wiederum der kongeniale Partner des Abends sein. Dieses Ensemble ist weltweit für seinen Klang und seine Virtuosität bekannt und wurde vielfach u.a. mit dem Klassik-Echo ausgezeichnet. 

​

Der Festspielchor wird unter der musikalischen Leitung von Prof. Thomas J. Mandl einige bekannte Werke aus der Oper mit Verve beitragen. Szenisch eingerichtet wird diese Liebeserklärung an die Oper vom Intendanten der Festspiele, Alexander Warmbrunn.

​

Lassen Sie sich diesen Abend voller Schönheit der Musik mit drei wunderbaren, starken Frauenstimmen in der wundervollen Open-Air Kulisse des Schloss Filseck nicht entgehen.

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

16. August 2025  Super Trouper Night - ABBA & Saturday Night Fever

​​

In einer Show voller Energie und Nostalgie verschmelzen die größten Hits von ABBA und die legendären Disco-Sounds aus Saturday Night Fever zu einem mitreißenden Konzertabend.  Mit Hits wie „Dancing Queen" und "Stayin' Alive" wird die Super Trouper Night zu einem unvergesslichen Disco-Abend der 70er Jahre.

​

Martina Lechner (Sophie in MAMMA MIA!), Helena Blöcker (Donna in MAMMA MIA!), Angelo Vigneri (Disneys Musical „Tarzan") und Vini Gomez (Moulin Rouge!), die Stars der großen Musicalbühnen, sowie der Festspielchor, die Band und das Tanzensemble der Staufer Festspiele nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise.

​

Die Festspiel-Band mit Musikern und Musikerinnen  aus dem SI-Centrum in Stuttgart, wird unter der musikalischen Leitung von Gero Körner den Innenhof von Schloss Filseck zur Disco werden lassen. Angeleitet von Gabriele Grabinger wird das Festspiel-Ensemble den Abend sängerisch unterstützen. 

 

Eine Nacht voller Glanz, Nostalgie und unbändiger Energie – ein Abend zum Feiern, Tanzen und Mitsingen!

​

​

17. August 2025  Schneewittchen - neu verzwergt

​​

Die Staufer Festspiele, das Theater Kempten und der Märchensommer Wien präsentieren in Ko-Produktion ein fantasievolles, interaktives Märchentheater für die ganze Familie.

​

„Zwerglein, Zwerglein in dem Wald, sagt mir, wieso ist meine Stiefmutter so durchgeknallt?

Oder heißt es doch: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

​

 Schneewittchen versteht die ganze Aufregung um ihre Person nicht und die Sache mit der Schönheit ist ihr auch fremd. Warum sie also ihr geliebtes Schloss verlassen muss und ihren Freund, den Spiegel, weiß sie nicht. Doch sie findet ein neues Zuhause bei den 7 Zwergen im Wald und hat richtig viel Spaß mit ihnen. Bis eines Tages die Sache mit dem Apfel passiert und Schneewittchen in einen seltsamen Zauberschlaf verfällt ... Wer kann sie jetzt retten? Der Zauberspiegel oder doch ein Prinz?

​

Nur Ihr könnt das! Die wahren Märchenfans sind wieder gefragt – im Sommer 2025 geht das Abenteuer los.

Und wer glaubt, Schneewittchen zu kennen, hat sich geirrt, denn beim Märchensommer auf Schloss Filseck ist alles neu verzwergt!

​

 Mit mitreißender Musik, charmanten Charakteren und einer überraschend modernen Inszenierung wird das bekannte Märchen ganz neu erzählt. Ein magisches Bühnenerlebnis voller Witz, Spannung und zauberhafter Momente – mit dabei sind auch Kinder aus der Region, die das Abenteuer auf der Bühne lebendig werden lassen.

 

Idee: Nina Blum Regie: Marco Beck Bühnen- & Kostümbild: Michael S. Kraus

Buch: Michaela Riedl Schlosser Musik: Andreas Radovan Liedertexte: Gudrun Nikodem-Eichenhardt

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​​

​​​​​​​

​

image001.jpg
Sophie Klussmann040_edited.jpg
180725_170013_1DX_0801-3.jpg

Lumberjack BigBand

​

23. August 2025 - Simply the Best

​

Für die Göppinger Lumberjack BigBand steht mit „Simply the Best“ eine Hommage an zwei der größten Stimmen der Musikgeschichte auf dem Programm: Gemeinsam mit der charismatischen Sängerin Nathalie Dorra, Backroundsängerin und Duettpartnerin von Udo Lindenberg, bringt die Bigband die unvergesslichen Hits von Tina Turner und Whitney Houston auf die Bühne.

​

​

​​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​​

​

24. August 2025 - Unter die Haut 

​

Den Abschluss der Filseck Open 2025 bildet das Konzert „Unter die Haut“, bei dem die gefeierte Sängerin Cassandra Steen gemeinsam mit Musicalstar David Whitley, bekannt aus The Voice of Germany, und der Lumberjack Bigband für Gänsehaut-Momente sorgt. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme interpretiert sie ihre eigenen Hits wie „Stadt“ und „Lange genug Zeit“ ebenso wie gefühlvolle Soulklassiker und energiegeladene Duette mit der Bigband. 

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Filseck innen.jpg
Gastronomie

Gastronomie

Ein besonderer Leckerbissen für Gäste und Partner:
Top-Gastronom und langjähriger Betreiber des Restaurants auf Schloss Filseck Milos Vujicic, bietet mit zwei individuellen Cateringangeboten, die passende kulinarische Begleitung für Ihren glanzvollen Abend – wahlweise ein gesetztes Dinner oder ein legeres Flying Buffet.
So lassen sich die kulinarischen Begleitungen passgenau auf die Bedürfnisse der Gäste abstimmen.

Die Filseck Open werden präsentiert von: 

Mit freundlicher Unterstützung von: 

Stadt Göppingen.png
Kreissparkasse.png
Landkreis.png
BaWue_MWK_Logo_rgb_pos.png
Logo_Anton-Petra-Ehrmann-Stiftung_RGB.png
stauferfestspiele.png
Salvia Kopie.png
Mink.png
LJ_Logo_sw.jpg
Vujicic_Gastro_schwarz.png
Staufers_Logofahne_2022.png
mixtown_logo.jpg
NWZ_CMYK_SIGNE-removebg-preview.png
Geiger.png
KESSLER-Logo-sw.png
0058_20210718-258960_facebook.jpg
bottom of page